Hohe-Loog am Einheitstag geöffnet
Der Feiertag am Dienstag lädt bei tollem Herbstwetter zum Wandern ein – im Hohe-Loog-Haus kann man dabei einkehren.
Der Feiertag am Dienstag lädt bei tollem Herbstwetter zum Wandern ein – im Hohe-Loog-Haus kann man dabei einkehren.
Wandergruppen können in dem urigen Selbstversorgerhaus auf der Hohen Loog übernachten. Dass es ein Geheimnis birgt, wissen die wenigsten.
Gipfeln, Radeln, Freizeiten – unser Angebot ist diesmal so bunt wie der Herbst. Unterwegs sind wir mal sportlich, mal kindergerecht, mal ohne Wanderschuhe. Wer kommt mit?
Immer wieder kommt es auf der Hohe-Loog-Terrasse zu brenzligen Situationen, weil Biker durchbrausen. Ein Plakat fordert jetzt zur Rücksichtnahme auf.
Viele schöne Wege führen auf die Hohe Loog. Doch wer es romantisch liebt, dazu gerne auf einsamen Pfaden läuft und durch Sonnenfenster schaut, der muss genau diese Strecke wählen.
Eine dicke Überraschung ist dieses neue Pfalzbuch nicht nur deshalb, weil plötzlich Störche auf dem Dach des Hohe-Loog-Hauses brüten.
Wenn das Hüttenmusiker-Trio „HGH“ auf der Hohen Loog spielt, gibt es meist Sonnenschein – selbst im November. Auch diesmal hoffen sie auf ein Wetterwunder.
Viele Ausflügler stürmen vom Kalmit-Parkplatz direkt hektisch durchs Felsenmeer. Bei unserer Tour tauchen wir ganz langsam ein in diese bizarre Felslandschaft.
Alle Routen, alle Infos und Geheimtipps zu den beliebten drei „Loog-Loops“ finden Wanderer jetzt auf einer neuen Internet-Seite.
Der „Wasgau-Haardt-Trail“ ist ein weiter E-Bike-Ritt von Wilgartswiesen nach Neustadt. Wenn es nach 40 Kilometern wieder ins Tal geht, glaubt man, fast einmal um die Welt gereist zu sein.