7. Juli: Saumagen-Kochkurs in der Loog-Küche
Zusammen mit der langjährigen Wirtin von Neustadts ältester Weinstube „Zur Herberge“ bereiten die Teilnehmer auf der Hohen Loog einen richtigen, traditionellen Saumagen zu.
Zusammen mit der langjährigen Wirtin von Neustadts ältester Weinstube „Zur Herberge“ bereiten die Teilnehmer auf der Hohen Loog einen richtigen, traditionellen Saumagen zu.
Das ist schon Tradition: An einem Sommer-Freitagabend auf der Hohen Loog ausspannen mit Live-Musik.
Diesmal wird nicht nur gewandert: Weinproben, köstliche Tapas und ein Hauch von Cognac gehören auch dazu. Wer kommt mit?
Live-Musik, ein vielseitiges Kinder- und Familienprogramm, dazu von der Rebenglut der leckere Spießbraten – all das gibt es wieder beim großen Waldfest auf der Hohen Loog zu erleben.
Viele Ausflügler stürmen vom Kalmit-Parkplatz direkt hektisch durchs Felsenmeer. Bei unserer Tour tauchen wir ganz langsam ein in diese bizarre Felslandschaft.
Die Wege hinauf zur Hohen Loog sind beliebt. Leider bleibt dabei manches Tempo oder Einwickelpapier auf der Strecke. Wir räumen jetzt auf!
Diese jährliche Überraschungstour ist Kult: Man steigt am Morgen in den Bus und fährt ins Ungewisse, ins Abenteuer. Die Anmeldefrist läuft.
Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Reihe von Sonderveranstaltungen: Musik, radeln, kochen, genießen. Hier der Überblick zu „Weite Loog 2023“.
Alle Routen, alle Infos und Geheimtipps zu den beliebten drei „Loog-Loops“ finden Wanderer jetzt auf einer neuen Internet-Seite.
Der „Wasgau-Haardt-Trail“ ist ein weiter E-Bike-Ritt von Wilgartswiesen nach Neustadt. Wenn es nach 40 Kilometern wieder ins Tal geht, glaubt man, fast einmal um die Welt gereist zu sein.