Aktiv im Alter: Die April-Touren

Karlstalschlucht. Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Fachenbach Medien

Bewegung hält fit – in der Natur und an der frischen Luft ist Bewegung doppelt gesund. Der PWV Hambach hat sein Angebot an Seniorenwanderungen deutlich ausgeweitet: Statt 14-tägig ist jetzt jede Woche eine Tour im Programm.

Genauer zwei: Denn bei den Seniorenwanderungen am Mittwoch können die Teilnehmer immer zwischen einer kürzeren und einer längeren Strecke wählen. In der Regel treffen sich beide Gruppen dann zur gemeinsamen Rast und Einkehr. Wie immer beim PWV Hambach sind auch bei diesen Wanderungen Gäste stets willkommen (wegen der Organisation der Fahrten bitte vorab per E-Mail bei der jeweiligen Wanderleitung anmelden).

Das sind die Ziele der Seniorenwanderungen im April:

2. April: Zum Forsthaus Silbertal

Tour A (11 km): Iggelbach – Schindhübelturm – Sportheim Iggelbach, Treffpunkt: 8.15 Uhr (gegenüber der ursprünglichen Planung um eine halbe Stunde vorverlegt) Hbf Neustadt, Leitung: Helmut Pauly.

Tour B (7 km): Rund um Iggelbach – Sportheim Iggelbach, Treffpunkt: 8.45 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Rudi Weis.

9. April: Weyher oder Weisenheim

Tour A (12 km): Route gegenüber ursprünglicher Planung geändert: Burrweiler – Weyher – Rhodt, Treffpunkt: 9.15 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Jutta Müller-Tedden.

Tour B (8 km): gegenüber ursprünglicher Planung geändert: Kallstadt – Weisenheim am Berg – Leistadt, Treffpunkt: 9.20 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Helmut Pauly.

16. April: Nierstein oder Karlstal

Tour A (12 km): Route und Uhrzeit gegenüber ursprünglicher Planung geändert: Oppenheim – Nierstein – Nackenheim, Treffpunkt: 8.15 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Jutta Müller-Tedden.

Tour B (9 km): gegenüber ursprünglicher Planung geändert: Trippstadt – Karlstal – Naturfreundehaus Finsterbrunnen – Schopp, Treffpunkt: 8.45 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Thomas Schmolke.

23. April: Märchenwald oder Pfalzblick

Tour A (12 km): Brücken – Zur Wanderhütte an Pauls Märchenwald – Brücken, Treffpunkt: 8.45 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Jutta Müller-Tedden.

Tour B (8 km): Mußbach – Pfalzblick – Königsbach, Treffpunkt: 9.45 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Thomas Schmolke.

30. April: Nach Oberotterbach

30. April: Nach Oberotterbach

Tour A (10 km): Dörrenbach – Oberotterbach, Treffpunkt: 8.50 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Rudi Weis.

Tour B (8 km): Schweigen – Oberotterbach, Treffpunkt: 9.20 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Bernd Blum.

Vorschau:

7. Mai:

Tour A ( 12 km): Leistadt – Ungeheuersee – Leistadt, Treffpunkt: 8.50 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Thomas Kilian.

Tour B (8 km): Weisenheim am Berg – Ungeheuersee – Weisenheim am Berg, Treffpunkt: 9.50 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Gabriele Huber.

Kontakte:

Bernd Blum (bernd_blum@gmx.de),
Gabriele Huber (go_huber@t-online.de),
Thomas Kilian (kilianthomas@gmx.net),
Norbert Laping (norbert.laping@web.de),
Jutta Müller-Tedden (juttamt@t-online.de),
Helmut Pauly (hpauly66@gmail.com),
Thomas Schmolke (t.e.schmolke@icloud.com),
Rudi Weis (werbb@t-online.de)

Wie immer beim PWV Hambach sind auch bei diesen Wanderungen Gäste stets willkommen (wegen der Organisation der Fahrten bitte vorab per E-Mail bei der jeweiligen Wanderleitung anmelden).

Die Strecken bei den Seniorenwanderungen sind zwischen 7 und 12 km lang.

Foto: Am 16. April geht es durch die Karlstalschlucht. (Foto: CC-BY Pfalz Touristik, Fachenbach Medien)