Bewegung hält fit – in der Natur und an der frischen Luft ist Bewegung doppelt gesund. Der PWV Hambach hat sein Angebot an Seniorenwanderungen deutlich ausgeweitet: Statt 14-tägig ist jetzt jede Woche eine Tour im Programm.
Genauer zwei: Denn bei den Seniorenwanderungen am Mittwoch können die Teilnehmer immer zwischen einer kürzeren und einer längeren Strecke wählen. In der Regel treffen sich beide Gruppen dann zur gemeinsamen Rast und Einkehr. Wie immer beim PWV Hambach sind auch bei diesen Wanderungen Gäste stets willkommen (wegen der Organisation der Fahrten bitte vorab per E-Mail bei der jeweiligen Wanderleitung anmelden).
Das sind die Ziele der Seniorenwanderungen im Dezember:
8. Januar: Ins Klausental
Tour A (10 km): St. Martin – Klausental – Domblick, Treffpunkt: 8.55 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Norbert Laping (norbert.laping@web.de).
Tour B (6 km): Maikammer – Klausental – Domblick, Treffpunkt: 9.15 Uhr Hbf Neustadt. Leitung: Heidi Buch (heidichristelbuch@icloud.com).
15. Januar: Zum Vogelpark
Tour A (11 km): Lachen-Speyerdorf – Vogelpark – Haßloch, Treffpunkt. 8.40 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Norbert Laping (norbert.laping@web.de).
Tour B (8 km): Lachen-Speyerdorf – Vogelpark – Haßloch, Treffpunkt. 9.40 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Helmut Pauly (hpauly66@gmail.com).
22. Januar: Zum Naturfreundehaus
Tour A (12 km): Schifferstadt – NFH Böhl – Böhl-Iggelheim, Treffpunkt: 9.15 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Rudi Weis.
Tour B (8 km): Schifferstadt – NFH Böhl – Böhl-Iggelheim, Treffpunkt: 9.45 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Norbert Laping. (norbert.laping@web.de).
29. Januar: In die Bärenhöhle
Tour A (12 km): Rodalben – Hilschberghaus, Treffpunkt: 8.45 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Thomas Kilian.
Tour B (8 km): Rodalben – Bärenhöhle – Rodalben, Treffpunkt: 8.50 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Gabriele Huber.
Vorschau:
5. Februar:
Tour A (12 km): St. Martin – Kaltenbrunner Tal – Schöntal, Treffpunkt: 8.55 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Norbert Laping.
Tour B (8 km): Neustadt – Kaltenbrunner Tal – Schöntal, Treffpunkt: 9.50 Uhr Hbf Neustadt, Leitung: Helmut Pauly.
Wie immer beim PWV Hambach sind auch bei diesen Wanderungen Gäste stets willkommen (wegen der Organisation der Fahrten bitte vorab per E-Mail bei der jeweiligen Wanderleitung anmelden).
Die Strecken bei den Seniorenwanderungen sind zwischen 7 und 12 km lang.
(Foto: Der Eingang zur Bärenhöhle bei Rodalben. Foto:© Pfalz Touristik, Dominik Ketz)