Wer den Pfälzer Weinsteig, der über 172 Kilometer von Schweigen nach Bockenheim führt, komplett wandern will, braucht normalerweise elf Tage – denn offiziell ist dieser Premiumwanderweg in elf Etappen eingeteilt, die zwischen 13 und 20 Kilometer lang sind.

Die Teilnehmer des „Ultratrails Pfälzer Weinsteig“ haben für die Strecke maximal 38 Stunden Zeit: Gestartet wird der Extremlauf am 10. Oktober um 9 Uhr in Schweigen-Rechtenbach, das Ziel in Bockenheim müssen die Läufer am 11. Oktober bis 23 Uhr erreicht haben. Der Anmeldeschluss für den Ultratrail wurde auf den 30. September verlängert; bisher gibt es 73 Anmeldungen, darunter 13 von Frauen: der jüngste Starter ist Jahrgang 2001, der älteste Jahrgang 1953.
Durchlauf auf der Hohen Loog
Einen der Gipfel, über den die Läufer auf dem Ultratrail kommen, ist die Hohe Loog. Organisator Holger Gremmers erwartet, dass die schnellsten Läufer das Hohe-Loog-Haus am 10. Oktober gegen 18.30 Uhr oder 19.30 Uhr passieren: „Danach zieht sich das Feld durch die Nacht. Um ca. 05.00 Uhr morgens müsste dann der letzte durch sein.“ Insgesamt wird es auf der Strecke neun Verpflegungsstationen geben: Warmes Essen gibt es beispielsweise am Schweizer Haus, am Parkplatz am Hambacher Schloss nur Wasser.
Wem dies alles zu extrem erscheint, kann sich für einen „Tiny Trail Weinsteig“ anmelden. Dieser führt über 70 Kilometer von Neustadt nach Bockenheim. Start ist am 11. Oktober um 8 Uhr an der Jugendherberge.
Info: www.ultratrail-pfaelzer-weinsteig.de.
(Foto oben: © Pfalz Touristik, Dominik Ketz)