Neu im Programm beim PWEV Hambach sind in diesem Exkursionen mit ausführlichen heimatkundlichen Erläuterungen. Die kommen von dem Experten Klaus Hünerfauth.
Der Diplom-Geograf, stellvertretender Leiter der Neustadter Umweltabteilung, kennt den Pfälzerwald wie seine Westentasche. Die erste Exkursion im Mai führte zur tiefsten Höhle der Pfalz am Totenkopf. Bei der zweiten geht es ins Finstertal.
Die Rundwanderung beginnt an den Brauwasserbrunnen der früheren Neustadter Pfalzbrauerei und führt dann an den ehemaligen Bischofsweihern und den mit Rindern beweideten Woogwiesen vorbei zu den alten Hambacher Trinkwasserquellen von 1893 im Hellertal. Ein Abstecher führt ins Enggleis-Tälchen mit einem alten Hangrutsch und naturnahem Buchen-Altbestand. Vorbei an einem ehemaligen Stau- und Fischweiher der früheren Talgrafen geht’s hoch zur Buchenloch- und Arschkerb-Quelle und dann zurück zum Ausgangspunkt.

Info:
Treffpunkt und Start: 11. Oktober, 14 Uhr, Parkplatz an der Kaltenbrunner Hütte. Strecke ca. 8 km, Anstieg 160 m, Dauer 2:10 Std. reine Gehzeit (ohne Erläuterungen und Pausen). Anmeldung erforderlich: weiteloog@pwv-hambach.de.
Bild oben: Klaus Hünerfauth bei der Expedition im Mai
Fotos: PWV Hambach