Neu im Weite-Loog-Sonderprogramm des PWV Hambach sind zwei Exkursionen mit ausführlichen heimatkundlichen Erläuterungen. Die kommen von dem Experten Klaus Hünerfauth.
Der Diplom-Geograf, stellvertretender Leiter der Neustadter Umweltabteilung, kennt den Pfälzerwald wie seine Westentasche. Thema der ersten Exkursion: „Felsen, Höhlen und Naturwälder im Diedesfelder Hinterwald“: Die Rundwanderung führt am Sonntag, 18. Mai, vom Totenkopf über das Studerbild zum Studerbildschacht, der tiefsten Klufthöhle des Pfälzerwaldes. Nach dem Abstieg ins Argenbachtal geht’s am Gegenhang hinauf zum Natur- und Kulturdenkmal Kanzelfelsen mit den Inschriften zur Aufteilung der mittelalterlichen Genossenschaftswaldungen der Fünften Haingeraide im Jahr 1823. Zurück im Argenbachtal führt die Alte Steige wieder hinauf zum Totenkopf.
Info:
Treffpunkt und Start: Sonntag, 18. Mai, 11.15 Uhr am Parkplatz an der Totenkopf-Hütte (ÖPNV-Möglichkeit: Mit dem Kalmitbus, Linie 503, vom Hbf Neustadt zur Haltestelle „Römer Wachstube“, von dort zu Fuß zur Totenkopf-Hütte). Strecke ca. 8 km, Anstieg 320 m, Dauer 2:30 Std. reine Gehzeit (ohne Erläuterungen und Pausen). Anmeldung erforderlich: weiteloog@pwv-hambach.de.