Weite Loog: Störche, Skat und Saumagen

„Weite Loog“ heißt seit 2015 ein Sonderprogramm, das der PWV Hambach zusätzlich zu seinen regulären Wanderungen anbietet. 2023 gibt es wieder eine bunte Mischung. Und wie immer sind dazu auch Gäste und Nicht-Mitglieder sowie Einheimische und Auswärtige herzlich eingeladen.

Hoch ist sie allemal – unsere Hohe Loog mit der beliebten Hütte. Genau 619 Meter sind es. Alpenbewohner mit ihren vielen Viertausendern im Rücken werden da zwar vielleicht etwas mitleidig lächeln. Doch die Hohe Loog und der PWV haben neben der durchaus respektablen Höhe des Hambacher Hausbergs noch viel mehr zu bieten. Nämlich auch Weite.

21. Mai: Unterwegs mit der Luchs-Expertin

Luchs-Wanderung mit Lena Reinhard rund um die Kalmit, Sonntag, 21. Mai; ca. 10 km mit mehreren Stopps, Start: 10.45 Uhr. Ausgangspunkt mit ÖPNV erreichbar. Kosten: 5 €, Kinder bis 16 Jahre frei. Weitere Infos nach der verbindlichen Anmeldung per E-mail an: weiteloog@pwv-hambach.de

3. Juni: Die Storchen- Tour

Manfred Sauter

Manfred Sauter, der Vorsitzende des Storchenvereins Lachen-Speyerdorf radelt bei dieser Tour mit den Teilnehmern zu zehn der mittlerweile 17 wieder existierenden Neustadter Storchennester und berichtet über die Lebensgewohnheiten von Adebar.

Storchen-Radtour, Samstag, 3. Juni; ca. 25 km, Dauer: 3 Stunden. Treffpunkt: 14 Uhr, Parkplatz am Ordenswald beim Reitverein Neustadt. Die Strecke: Neustadt – Speyerdorf – Geinsheim – Duttweiler – Lachen – Neustadt. Keine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren auf eigene Verantwortung.

23. Juni: Feierowend-Rock

An einem Sommer-Freitagabend auf der Hohen Loog ausspannen mit Live-Musik von den „Red Cool Chili Peppers“, einer neuen Formation bekannter Musiker aus der Rhein-Neckar-Region.

Feierowend-Rock mit „Red Cool Chili Peppers“

Feierowend-Rock auf der Hohen Loog am Freitag, 23. Juni. Beginn 19 Uhr, Eintritt frei. Das Hohe-Loog-Haus ist an diesem Abend ab 18 Uhr bewirtschaftet.

7. Juli: Saumagen-Kochkurs mit Inge Löchel

Zusammen mit der langjährigen Wirtin von Neustadts ältester Weinstube „Zur Herberge“ bereiten die Teilnehmer auf der Hohen Loog einen richtigen, traditionellen Saumagen zu.
Saumagen-Kochkurs, Freitag, 7. Juli. Beginn: 11 Uhr, Essen: ca. 18 Uhr. Teilnehmerbeitrag für Kurs, Essen und ein paar Saumagenscheiben zum Mitnehmen: pro Person 30 € (ohne Getränke). Wenn die Partnerin/der Partner zum Abendessen dazu kommen will: 15 €. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich per E-mail an: weiteloog@pwv-hambach.de

23. Juli: Die „Pfälzer Tapas“-Wanderung

Der Hambacher Kochclub St. Jacques wird bei dieser Wanderung an vier Stationen verschiedene „Pfälzer Tapas“ servieren.

Die „Pfälzer Tapas“-Wanderung, Sonntag, 23. Juli. Start und Ziel in Hambach, Beginn: 11 Uhr. Vier Stopps, an jeder Station gibt es jeweils drei Tapas und ein Glas (0,1 l) Wein oder Sekt. Preis pro Person: 38 €. Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich per E-Mail an: weiteloog@pwv-hambach.de

5. August: Das große Wald-Skatturnier

Hohe-Loog-Skatturnier am Samstag, 5. August. Beginn: 11 Uhr, Ende: spätestens 18 Uhr. Maximal 65 Teilnehmer, 3er- oder 4er-Tische (bei guten Wetter im Freien, bei schlechtem in der Hütte), die Plätze werden ausgelost. Zwei Runden, kein Startgeld. Preise für Platz 1 bis 3, Trostpreis für das Schlusslicht. Gespielt wird nach der „Internationalen Skatordnung“. Anmeldung zum Turnier erforderlich bis spätestens 28. Juli per E-Mail an: thomas.franck@pwv-hambach.de

30. September: Die Hambacher Songwanderung

Zusammen mit dem Neu-stadter Musiker Ede Eber-Huber ziehen wir wieder durch die Hambacher Flur. Bei verschiedenen Stopps wird das zusammen gesungen, was sich die Teilnehmer zuvor aus Edes 111-Songs-Liste an Wunschtiteln ausgesucht haben.

Die 2. Hambacher Songwanderung mit Ede Eber-Huber, Samstag, 30. September; ca. 8 km mit mehreren Pausen zum gemeinsamen Singen, Treffpunkt: 13 Uhr in Hambach. Begrenzte Teilnehmerzahl. Genaue Infos bei Anmeldung (mit Personenzahl und Telefonnummer) per E-Mail unter: weiteloog@pwv-hambach.de

nach oben