„Weite Loog 2025“: Der pure Pfalzspaß

Weite Loog 2025

„Weite Loog“ heißt seit 2015 ein Sonderprogramm, das der Pfälzerwald-Verein Hambach zusätzlich zu seinen regulären Wochenend- und Mittwoch-Wanderungen anbietet. 2025 gibt es wieder eine bunte Mischung bei „Weite Loog“. Und wie immer sind dazu auch Gäste und Nicht-Mitglieder sowie Einheimische und Auswärtige herzlich eingeladen.

Hier der Überblick:

30. April: Funzelabend auf der Hohen Loog

Im Kalmitzimmer gibt es zur Hexennacht Waldgeschichten von und mit Bernhard Weller, der Macher des Kabarett-Duos „Spitz & Stumpf“, und der Autorin und RHEINPFALZ-Redakteurin Sigrid Sebald.

10. Mai: Dreck-weg-Tag

Wir sammeln zwischen dem Wanderparkplatz Hahnenschritt und der Hohen Loog auf, was andere beim Wandern „verloren“ haben.

18. Mai: Exkursion zur tiefsten Höhle der Pfalz

Mit dem Experten Klaus Hünerfauth, stellvertretender Leiter der Neustadter Umweltabteilung, geht es zum Studerbildschacht und zum Kanzelfelsen – informative Erläuterungen inclusive.

20. Juni: Die Gipfelprobe

Tatsächlich auf dem Hohe-Loog-Gipfel gibt es an diesem Sommerabend eine Weinprobe, dazu Pfälzer Häppchen, Melodien und Geschichten aus und um den Wein und den Pfälzerwald.

27. Juni: Feierowend-Rock

Nova Blue

Die Livemusik kommt an diesem Freitagabend von der Südpfälzer Band NOVA BLUE – fünf leidenschaftliche Musiker, die sich dem Blues und Bluesrock verschrieben haben.

13. Juli: Die Tapas-Wanderung – leider schon ausgebucht

9. August: Der Hambacher Demokratie-Spaziergang

Doris Bolz erzählt bei diesem Rundgang die Geschichten hinter der Demokratie-Geschichte, für die das Hambacher Schloss ein Symbol ist.

16. August: Das Wald-Skatturnier

Neuauflage des beliebten Turniers für Hobby-Skatspieler: Wieder geht es um den Hohe-Loog-Wanderpokal.

23. /24. August: Waldfest auf der Hohen Loog

Tex Martinez
Tex Martinez

Am Samstagabend gibt es Livemusik mit The Tex Martiniz. Am Sonntag zaubert Toni Balloni für die Kinder, danach gibt es das Kindertheater-Stück „Elwie und Dritsch“ und den Nachmittag musiziert die Kolpingskapelle Hambach.

30. August: Die Hambacher Songwanderung

Fast schon ein Klassiker: wandern und gemeinsam singen mit Ede Eber-Huber.

13./14. September: Kinder- und Familienfest mit Weinlese

Der TuS Lachen-Speyerdorf bietet an beiden Tagen auf der Hohen Loog einen „Seilparcours“ mit Betreuung. Am Samstag gibt es die traditionelle Weinlese und dann Kinderlieder mit Basti.

11. Oktober: Exkursion ins Finstertal

Nochmals mit dem Experten Klaus Hünerfauth geht es bei dieser Tour mit vielen Informationen ins wasser- und quellenreiche Finstertal, zu den Brauwasserbrunnen der früheren Pfalzbrauerei sowie ins Hellertal, ins Enggleis-Tälchen und zur Arschkerbquelle.

Info: Teils ist bei den Weite-Loog-Veranstaltungen die Teilnehmerzahl begrenzt und nicht immer ist der Eintritt frei. Alle Details zu den einzelnen Angeboten samt Infos zur Anmeldung stehen hier (= Link zum gedruckten Flyer – als PDF zum Download).