Bei der quirligen Gruppe des PWV Hambach sind Gäste stets willkommen. Das Jahresprogramm für 2025 bietet wieder ein Dutzend Attraktionen.
Los geht es am 26. Januar mit der „Eschdler Neujahrswanderung“, „Wir laufen kinderwagengerecht um Esthal, vorbei an ein paar Brunnen zum Spielen und Verweilen und dann bis zur Wolfsschluchthütte. Nach der Rast geht es wieder gemütlich nach Esthal zurück. Wir freuen uns über jeden, der mitkommt“, sagt der Jugend- und Familienwart Marcel Münch. Die Streckenlänge beträgt rund 8 Kilometer, Treffpunkt zu dieser Tour ist am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr am Busplatz Esthal.
In den vergangenen Jahren sind immer mehr Familien mit jungen Kindern beim PWV Hambach Mitglied geworden und nutzen die attraktiven Freizeitangebote.Die positive Entwicklung bei der jüngeren Generation ist vor allem dem Engagement von Marcel Münch zu verdanken: Zu den Angeboten zählen kinderwagengerechte Wanderungen und erlebnisreiche Ausflüge wie beispielsweise die Kuckucksbähnelfahrt (1. Mai), das Familienzelten auf der Hohen Loog (13.-15 Juni) oder ein Badeausflug auf die Kollerinsel (20. Juli). Genutzt wird von den jungen Familien auch das Basecamp, ein Selbstversorgergebäude mit Übernachtungsmöglichkeiten, das sich neben dem vom PWV bewirtschafteten Hohe-Loog-Haus befindet. „Das ist eine gute Möglichkeit, junge Leute an den Verein heranzuführen“, sagt der Marcel Münch.
Neu im Programm: der „JungeFamilienohneKinderAbend“. Zwei Termine gibt es dafür: 6. Februar und 23. Oktober.
Das komplette Programm für „Junge Familien 2025“ steht hier.